Vertriebsingenieur im Außendienst für den Bereich Servomotoren (m/w/d)

Dresden
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Dresden
Home office possible
40 h per week
Burgstetten
Home office possible
40 h per week
Leinfelden-Echterdingen
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Bad Wörishofen
Home office possible
40 h per week
Berlin
40 h per week
36.000–45.600 € per year
Regensburg +2
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
Sachsen +3
40 h per week
55.000–64.000 € per year
Frankfurt am Main
40 h per week
36.000–46.000 € per year
Gaildorf
40 h per week
Baden-Baden
Home office possible
40 h per week
Ehingen (Donau)
25–40 h per week
Bissendorf +1
Home office possible
40 h per week
55.000–75.000 € per year
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Vertriebsingenieur Jobs in Esslingenjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Vertriebsingenieur in Esslingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Vertriebsingenieur in Esslingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Vertriebsingenieur in Esslingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Vertriebsingenieur ist für die Vermarktung technischer Produkte oder Dienstleistungen zuständig. Er berät Kunden, erstellt Angebote, führt Vertragsverhandlungen und kümmert sich um die Kundenbetreuung.
Ein Vertriebsingenieur sollte über ein technisches Verständnis verfügen, Verhandlungsgeschick besitzen, kommunikationsstark sein und über ein gutes betriebswirtschaftliches Know-how verfügen. Zudem sind gute Englischkenntnisse oft erforderlich.
Um Vertriebsingenieur zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich. Oft werden auch Berufserfahrung im Vertrieb und spezifische Weiterbildungen vorausgesetzt.
Als Vertriebsingenieur kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Branchen oder Produkten weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind beispielsweise die Übernahme von Führungspositionen im Vertrieb oder die Spezialisierung auf Key Account Management.
Die Nachfrage nach Vertriebsingenieuren ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Gut ausgebildete und erfahrene Vertriebsingenieure haben daher gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Vertriebsingenieure arbeiten in verschiedenen Branchen, wie beispielsweise im Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Automobilindustrie oder im IT-Sektor. Sie sind in Unternehmen tätig, die technische Produkte oder Dienstleistungen vertreiben.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Esslingen ist sehr dynamisch und vielfältig. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Esslingen liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dies ist im Vergleich zum Landesdurchschnitt etwas niedriger.
In Esslingen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler, Festo, Bosch und Eberspächer. Es gibt aber auch viele mittelständische Betriebe und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Esslingen sind Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektrotechnik, IT und Medizintechnik. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Gehälter in Esslingen variieren je nach Branche und Position. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Esslingen jedoch etwas über dem Landesdurchschnitt.
In Esslingen studieren etwa 6.000 Studenten an der Hochschule Esslingen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Viele Absolventen finden im Anschluss an ihr Studium einen Job in der Region.
In Esslingen sind rund 70.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf die gute wirtschaftliche Lage der Region zurückzuführen ist.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Esslingen ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und malerischen Plätzen. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Bauten und der imposanten Burg ist besonders sehenswert.
Esslingen zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne.
Zu den Stadtteilen von Esslingen gehören unter anderem die Altstadt, Mettingen, Berkheim, Zell und Pliensauvorstadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
In Esslingen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter die Burg Esslingen, das Alte Rathaus, die Stadtkirche St. Dionys und das J.F. Schreiber Museum. Kunstliebhaber sollten sich zudem die Galerien und Kunsthandwerksläden in der Altstadt nicht entgehen lassen.
Esslingen bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen entlang des Neckars und Radtouren durch die Weinberge bis hin zu kulturellen Veranstaltungen in den Museen und Theatern – hier ist für jeden etwas dabei.
In Esslingen sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Hochschule Esslingen, die Akademie für Darstellende Kunst und die Musikschule Esslingen. Zudem gibt es zahlreiche Forschungsinstitute und Unternehmen, die innovative Projekte vorantreiben.
This text was created automatically