Azure Cloud Architekt für Sicherheitsmanagement (m/w/d)

Unterschleißheim +3
Home office possible
35–40 h per week
70.000–100.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Unterschleißheim +3
Home office possible
35–40 h per week
70.000–100.000 € per year
Konstanz
Home office possible
30–40 h per week
Hamburg +4
Home office possible
40 h per week
Magdeburg
Home office possible
40 h per week
Potsdam
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
66.000–76.000 € per year
Remote job
35–40 h per week
39.000–43.200 € per year
Remote job
40 h per week
40.000–80.000 € per year
Remote job
40 h per week
50.000–60.000 € per year
Tettnang
Home office possible
25–40 h per week
Pforzheim
Home office possible
40 h per week
Neumarkt in der Oberpfalz +1
Home office possible
30–40 h per week
Eschborn +1
Home office possible
20–40 h per week
40.000–52.000 € per year
Wallenhorst
Home office possible
40 h per week
45.000–57.000 € per year
1 - 14 from 88 Jobs.
Short information about
Remote Jobs in Friedrichshafenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Friedrichshafen ist geprägt von einer Vielzahl an Industrieunternehmen, insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie. Es gibt auch viele mittelständische Unternehmen, die für eine stabile Beschäftigungssituation sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Friedrichshafen liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Dies zeigt die vergleichsweise gute wirtschaftliche Situation in der Stadt.
In Friedrichshafen sind unter anderem Unternehmen wie ZF Friedrichshafen, MTU Aero Engines, Airbus und Rolls-Royce ansässig. Diese Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Friedrichshafen sind die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, der Maschinenbau, der Tourismus sowie der Dienstleistungssektor. Diese Branchen prägen das wirtschaftliche Bild der Stadt.
Die Gehälter in Friedrichshafen variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Dienstleistungssektor und im Tourismus die Gehälter tendenziell niedriger ausfallen.
In Friedrichshafen gibt es etwa 3.000 Studenten, die an der Zeppelin Universität, der Hochschule Ravensburg-Weingarten und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg studieren. Diese Studenten bereichern das kulturelle und wirtschaftliche Leben der Stadt.
In Friedrichshafen sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Diese vielfältige Arbeitskräfte sorgen für eine dynamische Wirtschaftsentwicklung und tragen zum Wohlstand der Stadt bei.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Friedrichshafen wird geprägt durch den idyllischen Bodensee, der direkt an die Stadt grenzt. Die Uferpromenade lädt zum Spazieren und Verweilen ein, während im Hintergrund die Alpen majestätisch aufragen. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und Fachwerkhäusern verleiht Friedrichshafen einen besonderen Flair.
Friedrichshafen zeichnet sich durch seine maritime Atmosphäre, die Nähe zur Natur und die vielfältigen kulturellen Angebote aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Tradition in der Luft- und Raumfahrt sowie für ihre modernen Unternehmen. Zudem bietet Friedrichshafen eine hohe Lebensqualität und ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.
In Friedrichshafen gibt es unter anderem die Stadtteile Ailingen, Fischbach, Kluftern, Raderach und Riedheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Friedrichshafen zählen das Zeppelin Museum, das Dornier Museum, das Schlosskirche Friedrichshafen, der Aussichtsturm Moleturm und das Graf-Zeppelin-Haus. Zudem locken der Hafen, die Uferpromenade und der Schlosspark zahlreiche Besucher an.
In Friedrichshafen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Stand-up-Paddling auf dem Bodensee, Radtouren entlang des Seeufers, Wanderungen in den nahegelegenen Bergen sowie kulturelle Veranstaltungen in den Museen, Theatern und Konzertsälen der Stadt.
In Friedrichshafen sind unter anderem die Zeppelin Universität, die Hochschule Ravensburg-Weingarten, das DLR-Institut für Physik der Atmosphäre und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung ansässig. Diese Institute prägen die Forschungs- und Bildungslandschaft der Stadt und tragen zur Innovationskraft bei.
This text was created automatically