Bauüberwacher für Netztrassen in Fulda (m/w/d)

Fulda
38 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Fulda
38 h per week
Wetter (Ruhr)
40 h per week
Gaildorf
40 h per week
Weimar
35–40 h per week
Verden (Aller)
Home office possible
39–40 h per week
Gießen
Home office possible
40 h per week
Ludwigshafen am Rhein
Home office possible
40 h per week
Bad Zwischenahn
38–39 h per week
Hamburg
40 h per week
Ihlow
40 h per week
Frankfurt am Main
40 h per week
40.000–55.000 € per year
Esslingen am Neckar
39 h per week
45.000–50.000 € per year
Riesa
Home office possible
40 h per week
Regensburg +2
40 h per week
1 - 14 from 56 Jobs.
Short information about
Akademiker Jobs in Fuldajobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Fulda ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Fulda liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Dies zeigt die vergleichsweise gute wirtschaftliche Situation in der Region.
In Fulda sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Dazu gehören beispielsweise die Rhön-Klinikum AG, die EDEKA Hessenring, die Klinikum Fulda gAG und die ITK Engineering GmbH.
Die häufigsten Branchen in Fulda sind das Gesundheitswesen, der Einzelhandel, das Handwerk, die IT-Branche und die Automobilindustrie. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Region.
Die Gehälter in Fulda variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Fulda etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche und im Gesundheitswesen zu finden.
In Fulda studieren etwa 8.000 Studenten an der Hochschule Fulda. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Fulda sind rund 60.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Region hinweist.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Fulda ist geprägt von historischen Gebäuden, darunter der imposante Fuldaer Dom, das barocke Stadtschloss und die malerischen Fachwerkhäuser in der Altstadt.
Fulda zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, seine kulturellen Einrichtungen wie Museen und Theater sowie seine vielfältigen Veranstaltungen aus, die das ganze Jahr über stattfinden.
Zu den Stadtteilen von Fulda gehören unter anderem die Altstadt, die Neustadt, die Südend und die Ziehers-Nord.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Fulda zählen der Fuldaer Dom, das Stadtschloss, der Schlossgarten, das Vonderau Museum und das Schlosstheater.
In Fulda gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge im Schlossgarten, Besuche in den Museen und Theatern, Radtouren entlang des Fuldaufers und Teilnahme an den verschiedenen Veranstaltungen.
In Fulda gibt es verschiedene Institute, darunter die Hochschule Fulda, die Hochschule für Polizei und Verwaltung, das Deutsche Feuerwehr-Museum und das Stadtschloss Fulda.
This text was created automatically