Sachbearbeiter in der Buchhaltung für Touristikbranche (m/w/d)

Obertrubach
Home office possible
20–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Obertrubach
Home office possible
20–40 h per week
Leuna +1
Home office possible
20–40 h per week
30.000–38.000 € per year
Isernhagen
Home office possible
25–40 h per week
Remote job
25–40 h per week
Ahrensburg
Home office possible
35–40 h per week
Oldenburg
Home office possible
39–40 h per week
35.000–50.000 € per year
Mannheim
Home office possible
40 h per week
Oldenburg
Home office possible
30.000–45.000 € per year
Merseburg (Saale)
Home office possible
30–40 h per week
34.000–48.000 € per year
Singen (Hohentwiel)
Home office possible
35–40 h per week
Obertrubach
Home office possible
30–40 h per week
Oldenburg
Home office possible
Köln
Home office possible
30–40 h per week
40.000–60.000 € per year
Stuttgart +3
Home office possible
40 h per week
60.000 € per year
1 - 14 from 31 Jobs.
Short information about
Buchhaltung Jobs in Oldenburgjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Buchhaltung in Oldenburg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Buchhaltung in Oldenburg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Buchhaltung in Oldenburg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Oldenburg ist vergleichsweise stabil und bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Oldenburg liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein recht niedriger Wert.
In Oldenburg sind viele mittelständische Unternehmen ansässig, aber auch größere Firmen wie EWE, die EWE AG und die Lufthansa Technik haben Niederlassungen in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Oldenburg sind das Gesundheitswesen, die Informationstechnologie, der Einzelhandel und das Bildungswesen.
Die Gehälter in Oldenburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Oldenburg etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Oldenburg studieren etwa 15.000 Studenten an der Carl von Ossietzky Universität und an verschiedenen Fachhochschulen.
In Oldenburg sind rund 100.000 Menschen erwerbstätig, was einer Erwerbstätigenquote von etwa 70% entspricht.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Oldenburg ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und breiten Straßen. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zudem gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen.
Oldenburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und Veranstaltungen. Zudem ist Oldenburg bekannt für seine Fahrradfreundlichkeit und die vielen Grünflächen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
In Oldenburg gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Eversten, Kreyenbrück, Osternburg und Bloherfelde. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Oldenburg zählen das Schloss Oldenburg, das Horst-Janssen-Museum, das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, der Schlossgarten und der Botanische Garten. Zudem gibt es zahlreiche historische Gebäude, Kirchen und Denkmäler, die einen Besuch wert sind.
In Oldenburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Radtouren durch die grünen Parks, Spaziergänge entlang der Hunte, Besuche in den Museen und Theatern, sowie Shopping in den vielen Geschäften und Boutiquen. Zudem bietet die Stadt ein vielfältiges gastronomisches Angebot.
In Oldenburg gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen, darunter die Carl von Ossietzky Universität, die Jade Hochschule, die Hochschule für Künste und das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung. Zudem gibt es zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die die Stadt zu einem wichtigen Bildungs- und Wirtschaftsstandort machen.
This text was created automatically