Steuerberater für betriebliche und private Steuern (m/w/d)

Meppen
Home office possible
20–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Meppen
Home office possible
20–40 h per week
Rosenheim
Home office possible
20–40 h per week
Stuttgart
Home office possible
35–40 h per week
Ulm +1
Home office possible
40 h per week
90.000–115.000 € per year
Oldenburg
Home office possible
München
Home office possible
20–40 h per week
Neumarkt in der Oberpfalz +8
Home office possible
32–40 h per week
80.000–100.000 € per year
Freiburg im Breisgau
39 h per week
40.000–80.000 € per year
Berlin
Home office possible
30–40 h per week
80.000–90.000 € per year
Stade +1
Home office possible
20–39 h per week
78.000 € per year
Hamburg +1
Home office possible
30–40 h per week
80.000–120.000 € per year
Lingen (Ems)
Home office possible
20–40 h per week
40.000–70.000 € per year
Sinsheim
Home office possible
35–40 h per week
55.000–80.000 € per year
Waltrop
Home office possible
25–40 h per week
65.000–140.000 € per year
1 - 14 from 140 Jobs.
Short information about
Steuerberater Jobsjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Steürberater beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Steürberater. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Steürberater jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Steuerberater ist ein Experte für steuerliche Angelegenheiten und berät Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen in allen steuerrechtlichen Fragen. Dazu gehört die Erstellung von Steuererklärungen, die Optimierung von Steuerbelastungen, die Beratung bei steuerlichen Gestaltungen sowie die Vertretung vor Finanzbehörden.
Ein Steuerberater benötigt fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, betriebswirtschaftliches Know-how, analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein gutes Zahlenverständnis. Zudem sind eine hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion wichtige Eigenschaften.
Um Steuerberater zu werden, muss man ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Steuerrecht, vorweisen. Anschließend folgt eine mehrjährige praktische Tätigkeit in einer Steuerberatungskanzlei sowie das Bestehen der Steuerberaterprüfung.
Als Steuerberater kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen wie internationales Steuerrecht, Unternehmensberatung oder Erbschaftssteuer weiterentwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, eine eigene Steuerberatungskanzlei zu gründen.
Die Nachfrage nach Steuerberatern ist aufgrund der komplexen steuerlichen Gesetzeslage und der stetigen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt hoch. Gut ausgebildete Steuerberater haben gute Berufsaussichten und können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig werden.
Steuerberater können in Steuerberatungskanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in der Finanzverwaltung, in Unternehmen verschiedener Branchen sowie als selbstständige Berater tätig sein. Sie beraten sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch Privatpersonen in steuerlichen Angelegenheiten.
This text was created automatically