Regionalleitung Vertrieb für die Baubranche Mitte-Nord (m/w/d)

Trier +1
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Trier +1
Home office possible
40 h per week
Regensburg
Home office possible
40 h per week
Herbolzheim
Home office possible
40 h per week
Aalen
Home office possible
32–40 h per week
40.000–70.000 € per year
Mündersbach
Home office possible
40 h per week
Leinefelde-Worbis
Home office possible
40 h per week
Düsseldorf
Home office possible
40 h per week
Kaiserslautern +7
Home office possible
38–40 h per week
45.000–65.000 € per year
München
Home office possible
40 h per week
Baden-Baden +18
Home office possible
40 h per week
Hannover
Home office possible
40 h per week
75.000–90.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
50.000–75.000 € per year
Remote job
20–40 h per week
50.000–65.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 41 Jobs.
Short information about
Vertrieb Jobs in Aachenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Vertrieb in Aachen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Vertrieb in Aachen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Vertrieb in Aachen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Aachen ist vergleichsweise stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Aachen liegt aktuell bei etwa 6,5%, was unter dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen liegt. Die Stadt verzeichnet eine positive Entwicklung in Bezug auf die Arbeitslosenzahlen.
In Aachen sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den bekanntesten gehören beispielsweise die RWTH Aachen, Philips, FEV Group und Grünenthal. Es gibt auch viele innovative Start-ups und mittelständische Betriebe in der Region.
Die häufigsten Branchen in Aachen sind Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, IT und Softwareentwicklung. Aufgrund der Nähe zur niederländischen Grenze gibt es auch viele Unternehmen im Bereich des internationalen Handels.
Die Gehälter in Aachen variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Aachen etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In Branchen wie der Medizintechnik oder IT können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Aachen studieren rund 50.000 Studenten an der RWTH Aachen und anderen Hochschulen. Die Stadt ist bekannt für ihre technischen Studiengänge und zieht viele Studierende aus dem In- und Ausland an.
In Aachen sind etwa 150.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine gute Arbeitsmarktchance für Fachkräfte in verschiedenen Branchen und ist auch für Pendler aus der Umgebung attraktiv.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Aachen ist geprägt von historischen Gebäuden, engen Gassen und gemütlichen Plätzen. Die Altstadt mit dem imposanten Aachener Dom als Wahrzeichen lädt zum Flanieren und Entdecken ein.
Aachen zeichnet sich durch seine lange Geschichte als Kurstadt und als ehemalige Residenzstadt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen, die Aachener Printen und natürlich den Aachener Dom.
In Aachen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Burtscheid, Haaren, Brand und Laurensberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wohnen und Leben.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Aachen zählen der Aachener Dom, das Rathaus mit dem Aachener Markt, das Couven-Museum und das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Auch die Carolus Thermen und der Lousberg sind beliebte Ausflugsziele.
In Aachen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Angeboten wie Museen, Theatern und Konzerten, bietet die Stadt auch viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen in den umliegenden Parks und Wäldern.
Aachen ist bekannt für seine renommierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zu den bekanntesten Instituten gehören die RWTH Aachen University, das Forschungszentrum Jülich und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Innovation.
This text was created automatically