Vertriebsmitarbeiter im Bereich Ladenbau - Remote (m/w/d)

Düsseldorf
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Düsseldorf
Home office possible
40 h per week
Leinefelde-Worbis
Home office possible
40 h per week
Ulm
Home office possible
40 h per week
58.000–65.000 € per year
Leverkusen
Home office possible
40 h per week
58.000–65.000 € per year
Stuttgart +14
40 h per week
Kaiserslautern +7
Home office possible
38–40 h per week
45.000–65.000 € per year
Meppen
Home office possible
40 h per week
58.000–65.000 € per year
Herbolzheim
Home office possible
40 h per week
Obertrubach
Home office possible
20–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
35–40 h per week
45.000–80.000 € per year
Düsseldorf
Home office possible
40 h per week
Remote job
30–40 h per week
12.000–36.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Tübingen
Home office possible
38 h per week
1 - 14 from 43 Jobs.
Short information about
Außendienstmitarbeiter Jobs in Baden-Badenjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Aussendienstmitarbeiter in Baden Baden beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Aussendienstmitarbeiter in Baden Baden. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Aussendienstmitarbeiter in Baden Baden jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Außendienstmitarbeiter ist für die Kundenbetreuung und Neukundengewinnung außerhalb des Unternehmens tätig. Er besucht potenzielle Kunden, präsentiert Produkte oder Dienstleistungen, berät diese individuell und schließt Verträge ab.
Ein Außendienstmitarbeiter sollte über Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und eine hohe Reisebereitschaft verfügen. Zudem sind Branchenkenntnisse, Produktwissen und Verkaufserfahrung von Vorteil.
Um als Außendienstmitarbeiter tätig zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Vertrieb, Marketing oder einer verwandten Fachrichtung erforderlich. Oftmals werden auch Berufserfahrung im Vertrieb oder eine spezielle Weiterbildung im Verkauf vorausgesetzt.
Als Außendienstmitarbeiter kann man sich durch gute Leistungen und Weiterbildungen zum Vertriebsleiter, Key Account Manager oder Verkaufsleiter weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Produkte ist möglich.
Die Nachfrage nach Außendienstmitarbeitern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Besonders in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Handel und Dienstleistungen werden regelmäßig Außendienstmitarbeiter gesucht.
Ein Außendienstmitarbeiter kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Produkte oder Dienstleistungen verkauft werden. Typische Einsatzgebiete sind beispielsweise die Automobilbranche, die IT-Branche, der Einzelhandel, die Medizin- und Pharmabranche sowie der Maschinenbau.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Baden-Baden ist vergleichsweise stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Baden-Baden liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
In Baden-Baden sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Tourismus, Gesundheitswesen, IT und Dienstleistungen.
Die häufigsten Branchen in Baden-Baden sind Tourismus, Gesundheitswesen, IT und Dienstleistungen.
Die Gehälter in Baden-Baden variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Baden-Baden etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Baden-Baden gibt es etwa 5.000 Studenten, die an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Baden-Württemberg studieren.
In Baden-Baden sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig, wobei die Beschäftigungsquote über dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
This text was created automatically
Baden-Baden ist eine malerische Stadt, die für ihre eleganten Gebäude, gepflegten Parks und Thermalquellen bekannt ist. Die Architektur reicht von historischen Bauten bis hin zu modernen Strukturen, die das Stadtbild vielfältig und interessant gestalten.
Baden-Baden zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist ein Zentrum für Kunst, Musik und Theater und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals für Einheimische und Besucher.
Zu den Stadtteilen von Baden-Baden gehören unter anderem die Altstadt, das Kurviertel, Lichtental und Oos-West. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden gehören das berühmte Kurhaus, das Casino, die Lichtentaler Allee, das Museum Frieder Burda und das Festspielhaus. Die Stadt ist auch für ihre Thermalbäder und Parks bekannt.
In Baden-Baden gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Dazu gehören Spaziergänge in den Parks, Besuche in den Museen und Galerien, Konzerte im Festspielhaus, Theateraufführungen und Wellnessangebote in den Thermalbädern.
Baden-Baden beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule für Kunst und Gestaltung, die Akademie für Darstellende Kunst und das Europäische Institut für Kultur und Medien.
This text was created automatically