Mitarbeiter für die Buchhaltung (m/w/x)

Münster
Home office possible
30–40 h per week
44.000–60.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Münster
Home office possible
30–40 h per week
44.000–60.000 € per year
Obertrubach
Home office possible
20–40 h per week
Münster
Home office possible
20–40 h per week
40.000–60.000 € per year
Münster
20–40 h per week
Leuna +1
Home office possible
20–40 h per week
30.000–38.000 € per year
Münster
Home office possible
25–40 h per week
40.000–60.000 € per year
Isernhagen
Home office possible
25–40 h per week
Münster
Home office possible
25–40 h per week
25.000–45.000 € per year
Ahrensburg
Home office possible
35–40 h per week
Remote job
25–40 h per week
Oldenburg
Home office possible
39–40 h per week
35.000–50.000 € per year
Merseburg (Saale)
Home office possible
30–40 h per week
34.000–48.000 € per year
Mannheim
Home office possible
40 h per week
Singen (Hohentwiel)
Home office possible
35–40 h per week
1 - 14 from 33 Jobs.
Short information about
Buchhaltung Jobs in Münsterjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Buchhaltung in Münster beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Buchhaltung in Münster. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Buchhaltung in Münster jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Münster ist vergleichsweise stabil und bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenquote und eine hohe Erwerbstätigenquote.
Die Arbeitslosenquote in Münster liegt aktuell bei etwa 5,2%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Die Stadt verzeichnet somit eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In Münster sind zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Dazu gehören unter anderem die Westfälische Wilhelms-Universität, die Stadtwerke Münster und die Münsterland eG.
Die häufigsten Branchen in Münster sind das Gesundheitswesen, die Bildung und Forschung, der Einzelhandel sowie die Informationstechnologie. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Stadt.
Die Gehälter in Münster variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Münster jedoch ein überdurchschnittliches Gehalt im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland.
In Münster studieren etwa 60.000 Studenten an der Westfälischen Wilhelms-Universität und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist somit eine beliebte Studienstadt in Deutschland.
In Münster sind rund 200.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Erwerbstätigenquote entspricht. Die Stadt bietet somit viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Münster ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Altstadt mit ihrem gotischen Rathaus und dem Prinzipalmarkt ist besonders sehenswert. Zudem gibt es zahlreiche Fahrradwege und Grünflächen, die das Stadtbild prägen.
Münster zeichnet sich durch seine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältigen Kunst- und Kultureinrichtungen wie Museen, Galerien und Theater. Zudem ist Münster eine Fahrradstadt und bietet eine hohe Lebensqualität.
In Münster gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Gievenbeck, Hiltrup, Roxel und Wolbeck. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Münster zählen der Prinzipalmarkt mit dem historischen Rathaus, der Dom, das LWL-Museum für Kunst und Kultur, der Aasee und der Botanische Garten. Zudem gibt es zahlreiche Kirchen und historische Gebäude zu entdecken.
In Münster gibt es eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann Fahrradtouren entlang des Aasees unternehmen, im Allwetterzoo Tiere bestaunen, in den zahlreichen Parks entspannen oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Zudem bietet die Stadt ein breites gastronomisches Angebot.
Münster ist eine Universitätsstadt und beherbergt daher zahlreiche Bildungseinrichtungen. Zu den bekanntesten Instituten zählen die Westfälische Wilhelms-Universität, die Fachhochschule Münster und das Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin. Zudem gibt es diverse Forschungseinrichtungen und Museen in der Stadt.
This text was created automatically