IT-Systemadministrator (m/w/d)

Tübingen
Home office possible
38 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Tübingen
Home office possible
38 h per week
Karlsruhe
Home office possible
35–40 h per week
Ulm
25–40 h per week
Kölln-Reisiek
Home office possible
30–40 h per week
Osnabrück
Home office possible
40 h per week
Brühl
Home office possible
30–40 h per week
Neumarkt in der Oberpfalz +1
Home office possible
30–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
35–40 h per week
45.000–80.000 € per year
Ahrensburg
Home office possible
40 h per week
Remote job
30–40 h per week
12.000–36.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Düsseldorf
Home office possible
40 h per week
Mannheim
Home office possible
40 h per week
Kaiserslautern +7
Home office possible
38–40 h per week
45.000–65.000 € per year
1 - 14 from 20 Jobs.
Short information about
Systemadministrator Jobs in Ulmjobs
companies searching
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Systemadministrator in Ulm beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Systemadministrator in Ulm. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Systemadministrator in Ulm jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Systemadministrator ist für die Installation, Konfiguration, Wartung und Überwachung von IT-Systemen in einem Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Sicherstellung der reibungslosen Funktion von Servern, Netzwerken, Datenbanken und anderen IT-Infrastrukturen.
Ein Systemadministrator benötigt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Betriebssysteme, Datenbanken, Sicherheitstechnologien und IT-Infrastrukturen. Zudem sind gute Problemlösungsfähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig.
Um Systemadministrator zu werden, ist in der Regel eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzlich sind Zertifizierungen von IT-Herstellern wie Microsoft, Cisco oder CompTIA von Vorteil.
Als Systemadministrator kann man sich durch Weiterbildungen und Zertifizierungen in speziellen IT-Bereichen wie Cloud Computing, IT-Sicherheit oder Virtualisierung weiterqualifizieren. Dadurch ergeben sich auch Aufstiegschancen in Positionen wie IT-Teamleiter oder IT-Projektmanager.
Die Nachfrage nach qualifizierten Systemadministratoren ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da nahezu jedes Unternehmen auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen ist. Besonders in Branchen wie IT-Dienstleistungen, Finanzwesen, Gesundheitswesen und Industrieunternehmen werden Systemadministratoren gesucht.
Ein Systemadministrator kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen IT-Systeme eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise IT-Unternehmen, Banken, Krankenhäuser, Behörden, Industrieunternehmen und Handelsunternehmen.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Ulm ist sehr dynamisch und vielfältig. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Ulm liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Ulm sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler, Bosch, und Zeiss. Es gibt aber auch viele mittelständische Unternehmen und Start-ups in der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Ulm sind die Automobilindustrie, die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrt sowie die Informationstechnologie.
Die Gehälter in Ulm variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ulm jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Ulm studieren etwa 10.000 Studenten an der Universität und den Hochschulen der Stadt. Die Universität Ulm ist besonders bekannt für ihre Forschung im Bereich der Medizin.
In Ulm sind rund 100.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist niedrig und die Beschäftigungslage insgesamt sehr gut.
This text was created automatically
Ulm ist geprägt von seiner imposanten gotischen Kirche, dem Ulmer Münster, das als höchster Kirchturm der Welt gilt. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen verleiht der Stadt einen charmanten und malerischen Charakter.
Ulm zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, seine kulturelle Vielfalt und seine lebendige Kunstszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Museen, Theater und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Ulm gehören unter anderem die Altstadt, das Fischerviertel, die Oststadt und die Weststadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Neben dem Ulmer Münster zählen auch das historische Fischerviertel, das Schloss Ulm und das Edwin Scharff Museum zu den sehenswerten Attraktionen der Stadt. Darüber hinaus locken regelmäßige Veranstaltungen wie das Ulmer Zelt und der Weihnachtsmarkt Besucher aus nah und fern an.
In Ulm gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter Radfahren entlang der Donau, Spaziergänge im Botanischen Garten oder kulturelle Veranstaltungen in den verschiedenen Museen und Theatern der Stadt. Auch das Ulmer Volksfest und das Schwörwochenende bieten Unterhaltung für Jung und Alt.
Ulm ist bekannt für seine renommierten Forschungseinrichtungen wie die Universität Ulm, das Max-Planck-Institut für Festkörperforschung und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Diese Institute tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Reputation der Stadt bei und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen.
This text was created automatically