Vertriebsingenieur für technischen Vertrieb Anlagenbau (m/w/d)

Burgstetten
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Burgstetten
Home office possible
40 h per week
Fürth
Home office possible
40 h per week
60.000–80.000 € per year
Bannewitz
32–40 h per week
40.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Worms
Home office possible
40 h per week
Leinfelden-Echterdingen
40 h per week
Schönau im Schwarzwald
Home office possible
40 h per week
Georgsmarienhütte
Home office possible
40 h per week
Rostock
Home office possible
40 h per week
Halle (Saale) +1
Home office possible
35–42 h per week
Windeck
Home office possible
40 h per week
50.000–60.000 € per year
Kehl +2
Home office possible
32–40 h per week
Schwetzingen
40 h per week
Leipzig
40 h per week
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Vertriebsingenieur Jobs in Gaggenaujobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Vertriebsingenieur in Gaggenau beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Vertriebsingenieur in Gaggenau. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Vertriebsingenieur in Gaggenau jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Vertriebsingenieur ist für die Vermarktung technischer Produkte oder Dienstleistungen zuständig. Er berät Kunden, erstellt Angebote, führt Verhandlungen und kümmert sich um die Kundenbetreuung.
Ein Vertriebsingenieur sollte über ein technisches Verständnis verfügen, Verhandlungsgeschick besitzen, kommunikationsstark sein und ein gutes kaufmännisches Verständnis haben. Zudem sind Kenntnisse im Bereich Marketing und Vertrieb von Vorteil.
Um Vertriebsingenieur zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich. Oftmals sind auch Berufserfahrung im Vertrieb oder eine Weiterbildung im Vertriebsbereich von Vorteil.
Als Vertriebsingenieur kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in seinem Fachgebiet weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind beispielsweise die Übernahme von Führungspositionen im Vertrieb oder die Spezialisierung auf bestimmte Branchen.
Die Nachfrage nach Vertriebsingenieuren ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch. Gut ausgebildete und erfahrene Vertriebsingenieure haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Vertriebsingenieure arbeiten in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel im Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Automobilindustrie oder im IT-Sektor. Sie sind in Unternehmen tätig, die technische Produkte oder Dienstleistungen vertreiben.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Gaggenau ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Gaggenau liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
In Gaggenau sind Unternehmen wie Mercedes-Benz, Bosch, Miele und Siemens ansässig, die für viele Arbeitsplätze in der Region sorgen.
Die häufigsten Branchen in Gaggenau sind Maschinenbau, Automobilindustrie, Elektrotechnik und Metallverarbeitung.
Die Gehälter in Gaggenau variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Gaggenau etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Gaggenau gibt es etwa 500 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder Universität eingeschrieben sind.
In Gaggenau sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote in der Region entspricht.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Gaggenau ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Stadt bietet eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne.
Gaggenau zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten.
Zu den Stadtteilen von Gaggenau gehören unter anderem die Altstadt, Hörden, Michelbach und Bad Rotenfels. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine einzigartige Atmosphäre.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Gaggenau zählen das Schloss Favorite, die Stadtkirche St. Jakobus und das Heimatmuseum. Auch die malerische Umgebung mit ihren Wäldern und Flüssen lädt zum Entdecken ein.
In Gaggenau gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern, Radfahren, Schwimmen im Freibad oder Entspannen in den Parks. Auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen sorgen für Abwechslung.
In Gaggenau sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem gibt es Forschungsinstitute und Unternehmen, die zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt beitragen.
This text was created automatically