Customer Service Manager für den B2B Support in Teilzeit (m/w/d)

Düsseldorf
Home office possible
15–25 h per week
18.000–28.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Düsseldorf
Home office possible
15–25 h per week
18.000–28.000 € per year
Kölln-Reisiek
Home office possible
30–40 h per week
Hannover
Home office possible
40 h per week
75.000–90.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
50.000–75.000 € per year
Frankfurt am Main
Home office possible
32–40 h per week
Remote job
38 h per week
65.000–75.000 € per year
Ahrensburg
Home office possible
35–40 h per week
Remote job
40 h per week
Berlin
Home office possible
20–45 h per week
20.000–56.000 € per year
Darmstadt +1
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
60.000–100.000 € per year
Frankfurt am Main +3
Home office possible
40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Offenbach am Main
Home office possible
32–40 h per week
1 - 14 from 52 Jobs.
Short information about
IT-Service-Manager Jobs in Krefeldjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als IT Service Manager in Krefeld beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als IT Service Manager in Krefeld. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als IT Service Manager in Krefeld jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein IT-Service-Manager ist für die Planung, Implementierung und Überwachung von IT-Dienstleistungen in einem Unternehmen verantwortlich. Er sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und den Anforderungen der Nutzer entspricht. Dazu gehört auch die Koordination von Support-Teams und die Sicherstellung eines effizienten Incident- und Problem-Managements.
Ein IT-Service-Manager sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke, Datenbanken und IT-Sicherheit verfügen. Zudem sind Fähigkeiten im Projektmanagement, im Change-Management und in der Mitarbeiterführung wichtig. Kommunikationsstärke, Problemlösungskompetenz und ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sind ebenfalls von Vorteil.
Um IT-Service-Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzlich können Weiterbildungen und Zertifizierungen im IT-Service-Management, wie zum Beispiel ITIL, von Vorteil sein. Berufserfahrung in der IT-Branche und in leitender Position ist ebenfalls wichtig, um als IT-Service-Manager erfolgreich zu sein.
Als IT-Service-Manager gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich zum Beispiel auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, wie zum Beispiel IT-Sicherheit oder Cloud Computing. Auch eine Weiterentwicklung in Richtung IT-Leitung oder IT-Geschäftsführung ist möglich. Durch regelmäßige Weiterbildungen und Zertifizierungen kann man seine Karrierechancen als IT-Service-Manager weiter verbessern.
Die Nachfrage nach IT-Service-Managern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen sind zunehmend auf gut funktionierende IT-Infrastrukturen angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher werden qualifizierte IT-Service-Manager gesucht, die die IT-Dienstleistungen eines Unternehmens effizient und zuverlässig managen können.
Ein IT-Service-Manager kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen IT-Infrastrukturen eingesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel die IT-Branche, das Gesundheitswesen, die Finanzbranche, die Automobilindustrie und die öffentliche Verwaltung. Je nach Branche und Unternehmensgröße können die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Service-Managers variieren.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Krefeld ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Krefeld liegt aktuell bei etwa 8%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein moderater Wert.
In Krefeld sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Covestro, Fressnapf und die Krefelder Maschinenfabrik. Diese Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Krefeld sind die Automobilindustrie, die Chemieindustrie, der Einzelhandel und die Logistikbranche. Diese Branchen bieten viele Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner von Krefeld.
Die Gehälter in Krefeld variieren je nach Branche und Beruf. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Krefeld etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In einigen Branchen wie der Chemieindustrie oder dem Maschinenbau können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Krefeld studieren etwa 15.000 Studenten an der Hochschule Niederrhein. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Krefeld sind rund 120.000 Menschen erwerbstätig. Dies zeigt die Bedeutung der Stadt als Wirtschaftsstandort und Arbeitsplatz für viele Menschen.
This text was created automatically
Krefeld ist eine Stadt mit einem vielfältigen Stadtbild. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und alten Gebäuden steht im Kontrast zu modernen Architekturprojekten. Grünflächen und Parks prägen das Stadtbild und laden zum Verweilen ein.
Krefeld zeichnet sich durch seine reiche Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunst- und Kulturszene, mit zahlreichen Museen, Theatern und Galerien. Darüber hinaus bietet Krefeld eine Vielzahl an Veranstaltungen und Festivals, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
In Krefeld gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Dazu gehören unter anderem die Altstadt, das beliebte Stadtviertel Uerdingen und die grünen Vororte wie Hüls und Traar.
Krefeld bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Linn, den Botanischen Garten, das Kaiser-Wilhelm-Museum und die Burg Linn. Kunstliebhaber können sich zudem in den zahlreichen Galerien und Museen der Stadt inspirieren lassen.
In Krefeld gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben den kulturellen Angeboten wie Theaterbesuchen und Museumsbesichtigungen, können Bewohner und Besucher der Stadt auch in den Parks und Grünanlagen entspannen, Radtouren unternehmen oder an den vielfältigen Veranstaltungen und Festivals teilnehmen.
Krefeld beheimatet eine Vielzahl an renommierten Instituten und Bildungseinrichtungen. Dazu gehören die Hochschule Niederrhein, die Kunsthochschule Krefeld und das Deutsche Textilmuseum. Diese Institute tragen zur kulturellen Vielfalt und Bildung der Stadt bei.
This text was created automatically