Kalkulator / Einkäufer für Bauprojekte (m/w/d)

Nürnberg
Home office possible
24 h per week
24.000–28.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Nürnberg
Home office possible
24 h per week
24.000–28.000 € per year
Dietenheim
Home office possible
19–38 h per week
25.000–65.000 € per year
Dieblich
20–40 h per week
30.550 € per year
Mönchengladbach
32–40 h per week
36.000–66.000 € per year
Bendorf
10–40 h per week
54.575 € per year
Frankfurt am Main
Home office possible
20–40 h per week
Dornum
20–40 h per week
44.600 € per year
Kiel
Home office possible
25–39 h per week
Apen
20–40 h per week
30.500 € per year
Memmingen
15–30 h per week
Bremen
Home office possible
24–40 h per week
Gladbeck
Home office possible
30–40 h per week
Esens
20–40 h per week
53.250 € per year
Essen +1
Home office possible
32–40 h per week
1 - 14 from 94 Jobs.
Short information about
Teilzeit Jobs in Mendenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Menden ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl Industrie- als auch Dienstleistungsunternehmen, die regelmäßig neue Mitarbeiter suchen.
Die Arbeitslosenquote in Menden liegt aktuell bei etwa 6%. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
In Menden sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik, Handel und Dienstleistungen. Zu den größten Arbeitgebern zählen Unternehmen wie die Firma Hella, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Lichtsystemen für die Automobilindustrie spezialisiert hat.
Die häufigsten Branchen in Menden sind der Maschinenbau, die Elektrotechnik, der Handel und die Dienstleistungsbranche. Diese Branchen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Die Gehälter in Menden variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Menden ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro pro Monat. Fachkräfte und Akademiker können jedoch auch deutlich höhere Gehälter erzielen.
In Menden gibt es etwa 1.500 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder an anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Viele Studenten arbeiten neben dem Studium in Teilzeitjobs, um ihr Studium zu finanzieren.
In Menden sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und im öffentlichen Dienst.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Menden ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und grünen Parkanlagen. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Straßen und gemütlichen Plätzen lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Menden zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Menden für seine lebendige Musikszene und traditionellen Feste bekannt.
In Menden gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Platte Heide, Bösperde, Lendringsen und Halingen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Menden zählen das historische Rathaus, die St.-Vincenz-Kirche, das Heimatmuseum und der Mendener Schlossberg. Auch die idyllischen Parkanlagen wie der Biebergarten und der Hönnetalpark sind einen Besuch wert.
In Menden gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern und Radfahren in der malerischen Umgebung, Schwimmen im Freizeitbad oder Entspannen in den Wellness-Oasen der Stadt. Auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen sorgen für Abwechslung.
In Menden gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Volkshochschule, Musikschulen und Kunstakademien. Zudem sind in der Stadt zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen ansässig, die innovative Projekte und Arbeitsplätze bieten.
This text was created automatically