Vermessungstechniker für Außen- und Innendienst (m/w/d)

Cottbus +1
Homeoffice möglich
20–38 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Cottbus +1
Homeoffice möglich
20–38 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
75.000–100.000 € pro Jahr
Zorneding +4
40 h pro Woche
Rostock +6
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Heidesee +6
30–40 h pro Woche
Hamburg +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Teltow
40 h pro Woche
40.000–55.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München +7
Homeoffice möglich
33–40 h pro Woche
Magdeburg +4
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
60.000–75.000 € pro Jahr
Bad Soden am Taunus
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Darmstadt
Homeoffice möglich
15–40 h pro Woche
Mittenwalde +1
20–39 h pro Woche
Neuruppin +1
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
48.000 € pro Jahr
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Naturwissenschaftler Jobs in BrandenburgJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Naturwissenschaftler beschäftigt sich mit der Erforschung und Analyse von Naturphänomenen und -prozessen. Sie führen Experimente durch, sammeln Daten, interpretieren Ergebnisse und entwickeln neue Theorien.
Ein Naturwissenschaftler benötigt fundierte Kenntnisse in den Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie, Physik oder Geowissenschaften. Außerdem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig.
Um Naturwissenschaftler zu werden, benötigt man in der Regel ein abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen Fach. Dies kann an einer Universität oder Fachhochschule erfolgen. Praktika und Forschungserfahrung sind ebenfalls von Vorteil.
Als Naturwissenschaftler gibt es vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren, in Führungspositionen aufsteigen, in die Forschung oder Lehre gehen oder sich selbstständig machen.
Die Nachfrage nach Naturwissenschaftlern ist in vielen Branchen und Bereichen hoch. Besonders in der Pharmaindustrie, Biotechnologie, Umwelttechnik, Forschungseinrichtungen und im öffentlichen Dienst werden Naturwissenschaftler gesucht.
Naturwissenschaftler arbeiten in verschiedenen Branchen und Bereichen, darunter Pharmaindustrie, Biotechnologie, Umwelttechnik, Forschungseinrichtungen, öffentlicher Dienst, Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen und Consulting.
Dieser Text wurde automatisch erstellt