SEO Manager - Remote (m/f/d)

Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
60.000–80.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
52.000–58.000 € pro Jahr
Hannover
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
75.000–90.000 € pro Jahr
Paderborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mündersbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Frankfurt am Main +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
35–40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
60.000–100.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
20–45 h pro Woche
20.000–56.000 € pro Jahr
Berlin +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 41 Jobs.
Kurzinformationen zu
SEO Manager Jobs in DetmoldJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als SEO Manager in Detmold beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als SEO Manager in Detmold. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als SEO Manager in Detmold jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein SEO-Manager ist für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen verantwortlich. Dazu gehören die Analyse von Keywords, die On-Page- und Off-Page-Optimierung, die Erstellung von Content-Strategien und die Überwachung von Rankings.
Ein SEO-Manager sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing und Webanalyse verfügen. Zudem sind technisches Verständnis, Kreativität, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit wichtige Fähigkeiten.
Um als SEO-Manager zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich SEO von Vorteil.
Als SEO-Manager kannst du dich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum SEO-Spezialisten, SEO-Teamleiter oder Online-Marketing-Manager weiterentwickeln. Auch eine Selbstständigkeit als SEO-Berater ist möglich.
Die Nachfrage nach SEO-Managern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, da Unternehmen verstärkt auf Online-Marketing setzen. SEO-Experten werden in Agenturen, Unternehmen verschiedener Branchen und auch in Start-ups gesucht.
Ein SEO-Manager kann in Agenturen für Online-Marketing, E-Commerce-Unternehmen, Verlagen, Medienhäusern, Start-ups oder auch in größeren Unternehmen mit einem eigenen Online-Marketing-Team tätig sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Detmold ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Firmen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Detmold liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Detmold sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Dazu gehören beispielsweise die Miele & Cie. KG, die Melitta Group und die Benteler-Gruppe.
Die häufigsten Branchen in Detmold sind das produzierende Gewerbe, der Handel, das Gesundheitswesen und das Bildungswesen.
Die Gehälter in Detmold variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Detmold etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Detmold gibt es rund 6.000 Studenten, die an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe studieren.
In Detmold sind etwa 40.000 Menschen erwerbstätig, was einer Erwerbstätigenquote von rund 70% entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Detmold ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und dem imposanten Schloss Detmold, das hoch über der Stadt thront. Die grüne Umgebung mit dem Teutoburger Wald und dem Hermannsdenkmal sorgt für eine idyllische Atmosphäre.
Detmold zeichnet sich durch seine reiche Kultur- und Kunstszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die ein breites kulturelles Angebot bieten. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen statt.
Zu den Stadtteilen von Detmold gehören unter anderem die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das Wohnviertel Heidenoldendorf und der Stadtteil Hiddesen, der für seine idyllische Lage am Fuße des Teutoburger Waldes bekannt ist.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Detmold zählen das Schloss Detmold, das LWL-Freilichtmuseum Detmold, das Lippische Landesmuseum und das Hermannsdenkmal. Auch der Marktplatz mit dem historischen Rathaus und der Stadthalle ist einen Besuch wert.
In Detmold gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann im Teutoburger Wald wandern, im Freizeitbad schwimmen, im Stadtpark entspannen oder kulturelle Veranstaltungen besuchen. Auch das Angebot an Sportvereinen und Fitnessstudios ist vielfältig.
Detmold beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule für Musik, die Hochschule Ostwestfalen-Lippe und das Fraunhofer-Institut für Holzforschung. Diese Institute tragen zur Vielfalt und Innovation in der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt