Consultant für SAP Logistikprojekte (m/w/d)

Mannheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Mannheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Darmstadt +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Paderborn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Neumarkt in der Oberpfalz +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Remote Job
35–40 h pro Woche
Pforzheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–75.000 € pro Jahr
Mündersbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Kehl +2
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Limburg an der Lahn
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
36.000–46.000 € pro Jahr
1 - 12 von 12 Jobs.
Kurzinformationen zu
Logistik Jobs in HammJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Hamm ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur und attraktive Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Hamm liegt aktuell bei etwa 8%. Dieser Wert variiert je nach Wirtschaftslage und Saison.
In Hamm sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter ThyssenKrupp, BASF und die Deutsche Bahn. Zudem gibt es zahlreiche mittelständische Betriebe und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Hamm sind das produzierende Gewerbe, der Handel, das Gesundheitswesen und die Logistik. Auch der Dienstleistungssektor ist in der Stadt stark vertreten.
Die Gehälter in Hamm variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Hamm etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Hamm studieren rund 10.000 Studenten an der örtlichen Universität und Fachhochschule. Die Stadt ist daher auch ein beliebter Studienort.
In Hamm sind etwa 70.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote liegt damit unter dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Hamm ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Flair. Entlang des Flusses Lippe erstrecken sich grüne Parkanlagen und Promenaden, die zum Spazieren und Verweilen einladen.
Hamm zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus, die von zahlreichen Kunstgalerien, Museen und Theatern geprägt ist. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Darüber hinaus ist Hamm für seine vielfältige Gastronomieszene und gemütlichen Cafés bekannt.
In Hamm gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das lebendige Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, sowie die grünen Vororte mit ihren ruhigen Wohngebieten. Zu den beliebten Stadtteilen gehören auch Bockum-Hövel, Heessen und Pelkum.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Hamm zählen das Gustav-Lübcke-Museum, das Schloss Oberwerries, die Pauluskirche und der Maximilianpark mit seinem bekannten Glaselefanten. Kunstliebhaber sollten sich zudem die Galerie Sohle 1 und das Kunstquartier im Kulturbahnhof nicht entgehen lassen.
In Hamm gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben den grünen Parkanlagen entlang der Lippe lädt der Maximilianpark mit seinem Kletterwald und Wasserspielplatz zum Entspannen und Spielen ein. Sportbegeisterte können sich in den zahlreichen Sportvereinen der Stadt engagieren oder an den verschiedenen Fitnesskursen teilnehmen.
In Hamm gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Hochschule Hamm-Lippstadt, die Volkshochschule Hamm, die Musikschule Hamm und die Stadtbücherei. Zudem bietet die Stadt eine Vielzahl an Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt