Junior Projektmanager für Hightech-Parklösungen (m/w/d)

München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ulm +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Grünwald
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Ettlingen +12
37–38 h pro Woche
38.000–42.000 € pro Jahr
Balingen +7
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Tübingen +1
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
52.000–70.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hamburg +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Osnabrück
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
IT-Projektmanager Jobs in MünchenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als IT Projektmanager in München beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als IT Projektmanager in München. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als IT Projektmanager in München jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein IT-Projektmanager ist für die Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten in Unternehmen verantwortlich. Er koordiniert die verschiedenen Teams, überwacht den Fortschritt des Projekts, stellt sicher, dass die Ziele eingehalten werden und kommuniziert mit den Stakeholdern.
Ein IT-Projektmanager benötigt fundierte Kenntnisse im Bereich Informationstechnologie sowie Projektmanagement. Er sollte über gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamführungskompetenzen, Problemlösungsfähigkeiten und ein gutes Zeitmanagement verfügen.
Um ein IT-Projektmanager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Fach erforderlich. Zusätzlich sind Zertifizierungen wie PMP (Project Management Professional) oder PRINCE2 von Vorteil. Berufserfahrung in der IT-Branche und im Projektmanagement ist ebenfalls wichtig.
Als IT-Projektmanager kann man sich durch Weiterbildungen und Zertifizierungen in seinem Fachgebiet spezialisieren und aufsteigen. Mögliche Karrierewege sind die Leitung größerer IT-Projekte, die Position des IT-Projektleiters oder sogar die Geschäftsführung in einem IT-Unternehmen.
Die Nachfrage nach IT-Projektmanagern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen verstärkt in die Digitalisierung investieren und somit vermehrt IT-Projekte umsetzen. IT-Projektmanager werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen gesucht.
Ein IT-Projektmanager kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, darunter IT-Dienstleister, Softwareunternehmen, Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen, Behörden oder Beratungsunternehmen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und hängen von den individuellen Interessen und Fähigkeiten des IT-Projektmanagers ab.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in München gilt als sehr dynamisch und stark. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland und bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in München liegt aktuell bei etwa 3,5%, was deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In München sind zahlreiche namhafte Unternehmen ansässig, darunter BMW, Siemens, Allianz, MAN und viele mehr. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Automobil-, Elektronik- und Versicherungsbranche.
Die häufigsten Branchen in München sind die Automobilindustrie, die Elektronikbranche, die Versicherungsbranche, die IT-Branche und der Tourismussektor. Die Stadt bietet eine vielfältige Wirtschaftsstruktur.
Die Gehälter in München sind im Durchschnitt höher als in vielen anderen deutschen Städten. In Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikbranche und der IT-Branche werden besonders attraktive Gehälter gezahlt.
In München studieren aktuell etwa 120.000 Studenten an den verschiedenen Hochschulen und Universitäten der Stadt. München ist ein beliebter Studienort und bietet eine hohe Lebensqualität für Studierende.
In München sind rund 1,5 Millionen Menschen erwerbstätig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von München ist geprägt von historischen Gebäuden, prächtigen Kirchen und grünen Parks. Die Altstadt mit dem Marienplatz und dem imposanten Neuen Rathaus ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Isar fließt malerisch durch die Stadt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten.
München ist bekannt für seine traditionelle bayerische Kultur, sein reiches kulturelles Erbe und seine lebendige Kunstszene. Die Stadt ist Heimat vieler renommierter Museen, Galerien und Theater. Außerdem ist München für sein berühmtes Oktoberfest und seine gemütlichen Biergärten weltweit bekannt.
München ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt-Lehel, Schwabing-West, Maxvorstadt, Haidhausen und Glockenbachviertel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in München gehören die Frauenkirche, der Englische Garten, das Schloss Nymphenburg, das Deutsche Museum und die Pinakotheken. Außerdem lohnt es sich, das Hofbräuhaus zu besuchen und die beeindruckende Architektur der Residenz zu bewundern.
In München gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Man kann im Englischen Garten spazieren gehen, im Olympiapark Sport treiben, an einer Stadtführung teilnehmen oder eines der vielen kulturellen Events besuchen. Auch das Nachtleben in München ist vielfältig und bietet für jeden etwas.
München ist eine Stadt der Wissenschaft und Bildung mit vielen renommierten Instituten und Universitäten. Zu den bekanntesten gehören die Ludwig-Maximilians-Universität, die Technische Universität München, das Max-Planck-Institut und die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für Forschung und Innovation.
Dieser Text wurde automatisch erstellt