Quereinsteiger Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–34.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–34.000 € pro Jahr
Greifswald
40 h pro Woche
37.600–39.500 € pro Jahr
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
48.000–64.999 € pro Jahr
Dortmund
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
24–40 h pro Woche
40.000–80.000 € pro Jahr
Frankfurt am Main
23–39 h pro Woche
Großpösna
35–40 h pro Woche
Regensburg +2
39 h pro Woche
43.000–55.000 € pro Jahr
Uelzen
40 h pro Woche
36.000–150.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Quereinsteiger Jobs in RodgauJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Rodgau ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Firmen, die für eine breite Auswahl an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Rodgau liegt aktuell bei etwa 4%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
Die häufigsten Branchen in Rodgau sind die Logistikbranche, das Baugewerbe, der Einzelhandel und das Gesundheitswesen. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Region.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Rodgau ist geprägt von einer Mischung aus modernen Gebäuden und historischen Fachwerkhäusern. Die Stadt verfügt über viele Grünflächen und Parks, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Rodgau zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt bietet zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.
In Rodgau gibt es insgesamt fünf Stadtteile: Jügesheim, Dudenhofen, Nieder-Roden, Hainhausen und Weiskirchen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Infrastruktur.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Rodgau zählen unter anderem das Museum Rodgau, das Schloss Jügesheim und die St. Nazarius Kirche. Außerdem gibt es in der Umgebung viele schöne Wanderwege und Naturparks.
In Rodgau gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Radtouren entlang des Mainufers, Besuche in den örtlichen Kunstgalerien und Museen sowie Theateraufführungen und Konzerte.
In Rodgau gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Volkshochschulen und Musikschulen. Zudem gibt es in der Stadt auch kulturelle Institute wie das Kulturforum und die Musikschule Rodgau.
Dieser Text wurde automatisch erstellt