Produktmanager für KI und Voice-Produkte (m/w/d)

Kölln-Reisiek
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Kölln-Reisiek
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Geesthacht
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Büdelsdorf +1
40 h pro Woche
Trittau
38–39 h pro Woche
Flensburg
40 h pro Woche
48.000–52.000 € pro Jahr
Hamburg +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Kassel +1
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
Trittau
38–39 h pro Woche
Bayreuth +1
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
Glinde
38 h pro Woche
Kiel
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
45.000–55.000 € pro Jahr
Wedel
38–39 h pro Woche
37.000–38.000 € pro Jahr
Kiel
Homeoffice möglich
38–40 h pro Woche
60.000–80.000 € pro Jahr
1 - 14 von 62 Jobs.
Kurzinformationen zu
Produktmanager Jobs in Schleswig-HolsteinJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Produktmanager ist für die Entwicklung, Vermarktung und den Verkauf eines bestimmten Produkts oder einer Produktlinie verantwortlich. Er analysiert den Markt, identifiziert Kundenbedürfnisse, erstellt Produktstrategien, koordiniert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und überwacht den gesamten Produktlebenszyklus.
Ein Produktmanager sollte über Kenntnisse in den Bereichen Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Projektmanagement und Marktanalyse verfügen. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und unternehmerisches Denken wichtige Fähigkeiten.
Um Produktmanager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Ingenieurwissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zudem sind Berufserfahrung in relevanten Bereichen sowie Weiterbildungen und Schulungen im Produktmanagement von Vorteil.
Als Produktmanager kann man sich durch Weiterbildungen, Spezialisierungen und Berufserfahrung in leitende Positionen wie beispielsweise Senior Produktmanager, Produktleiter oder Head of Product Management weiterentwickeln. Auch eine Selbstständigkeit als Produktmanagement-Berater ist möglich.
Die Nachfrage nach Produktmanagern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten spielen. Besonders in der IT-, Konsumgüter- und Automobilbranche sowie in Start-ups und Agenturen werden Produktmanager gesucht.
Produktmanager können in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig sein, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Typische Branchen, in denen Produktmanager arbeiten, sind die IT-Branche, die Automobilindustrie, der Konsumgüterbereich, die Medien- und Werbebranche sowie Start-ups und Beratungsunternehmen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt