Projektmanager Energieinfrastruktur (m/w/d)

Hamburg +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
80.000–95.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hamburg +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
80.000–95.000 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
40 h pro Woche
56.000–62.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Ahrensburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
40 h pro Woche
39.600–42.000 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
40 h pro Woche
Neustadt an der Weinstraße
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
71.000–74.000 € pro Jahr
Waghäusel
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ettlingen +12
37–38 h pro Woche
38.000–42.000 € pro Jahr
Speyer
38–40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
40 h pro Woche
48.000–54.000 € pro Jahr
Tübingen +1
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
52.000–70.000 € pro Jahr
Oberhaching
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mannheim
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Projektmanager Jobs in SpeyerJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Projektmanager in Speyer beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Projektmanager in Speyer. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Projektmanager in Speyer jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Projektmanager ist für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten in einem Unternehmen verantwortlich. Er koordiniert die verschiedenen Aufgaben, Ressourcen und Teammitglieder, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird.
Ein Projektmanager sollte über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, Zeitmanagement, Budgetierung, Risikomanagement und Kommunikation verfügen. Außerdem sind Fähigkeiten wie Teamführung, Problemlösung und Organisationstalent wichtig.
Um Projektmanager zu werden, kann man ein Studium im Bereich Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder einer ähnlichen Fachrichtung absolvieren. Alternativ kann man auch durch Berufserfahrung und Weiterbildungen in Projektmanagement-Zertifizierungen wie PMP oder PRINCE2 den Einstieg in diesen Berufszweig finden.
Als Projektmanager kann man sich durch Weiterbildungen und Erfahrung in höhere Positionen wie Senior Projektmanager, Programmmanager oder Projektleiter entwickeln. Auch eine Spezialisierung in bestimmten Branchen oder Projektarten kann die Karrierechancen als Projektmanager verbessern.
Die Nachfrage nach qualifizierten Projektmanagern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen verstärkt auf professionelles Projektmanagement setzen, um komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen. Daher bieten sich gute Jobaussichten für Projektmanager.
Ein Projektmanager kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Projekte durchgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise die IT-Branche, Bauwesen, Marketing, Eventmanagement, Gesundheitswesen und viele mehr. Je nach Branche können die Anforderungen und Schwerpunkte als Projektmanager variieren.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Speyer ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Speyer liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Speyer sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Logistikunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleistungsunternehmen und Handwerksbetriebe.
Die häufigsten Branchen in Speyer sind der Einzelhandel, die Logistik, das Gesundheitswesen und das Handwerk.
Die Gehälter in Speyer variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Speyer ein Bruttogehalt von etwa 3.000 Euro pro Monat.
In Speyer studieren etwa 6.000 Studenten an der Technischen Universität und anderen Bildungseinrichtungen.
In Speyer sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Speyer ist geprägt von historischen Gebäuden, darunter der imposante Dom, das Altpörtel und die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen.
Speyer zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und Kultur aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Museen, Theatern und Veranstaltungen, die Besucher und Einwohner gleichermaßen begeistern.
Zu den Stadtteilen von Speyer gehören unter anderem die Altstadt, Weststadt, Nordstadt und Südstadt.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Speyer zählen der Kaiserdom, das Technik Museum, das Historische Museum der Pfalz und das Altpörtel.
In Speyer gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren entlang des Rheins, Spaziergänge im Stadtpark oder Besuche von kulturellen Veranstaltungen in den verschiedenen Museen und Theatern.
In Speyer befinden sich unter anderem die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, die Hochschule für Kirchenmusik und das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde.
Dieser Text wurde automatisch erstellt