Assistenz im Bereich Datenschutz in Teilzeit (m/w/d)

Emsdetten
Homeoffice möglich
15–30 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Emsdetten
Homeoffice möglich
15–30 h pro Woche
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
50.000–65.000 € pro Jahr
Dippoldiswalde +4
30–40 h pro Woche
Laatzen
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Bremen +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Remote Job
30–40 h pro Woche
1 - 6 von 6 Jobs.
Kurzinformationen zu
Teilzeit Jobs in ÜberlingenJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Überlingen ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie dem Tourismussektor. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, was für eine stabile Beschäftigungssituation sorgt.
Die Arbeitslosenquote in Überlingen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Überlingen sind unter anderem Unternehmen wie ZF Friedrichshafen, Diehl Defence, MTU Aero Engines und die Bodensee-Schiffsbetriebe ansässig. Auch viele kleinere Betriebe prägen das Wirtschaftsleben der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Überlingen sind der Maschinenbau, die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Tourismus sowie das Gesundheitswesen. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Region.
Die Gehälter in Überlingen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einem Bruttogehalt von etwa 3.500€ bis 4.000€ pro Monat rechnen.
In Überlingen gibt es etwa 1.500 Studenten, die an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung studieren. Die Hochschule bietet verschiedene Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Design an.
In Überlingen sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten arbeiten in den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Überlingen ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und dem wunderschönen Bodensee. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Boutiquen lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Überlingen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Mit zahlreichen Kunstgalerien, Museen und Theatern bietet die Stadt ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen.
Zu den Stadtteilen von Überlingen gehören unter anderem die Altstadt, das Ufergebiet am Bodensee, das Wohngebiet in der Nähe des Stadtzentrums und die umliegenden Dörfer.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Überlingen zählen das Münster St. Nikolaus, die Promenade am Bodensee, das Kulturzentrum Kulturufer und das Rosgartenmuseum.
In Überlingen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Segeln auf dem Bodensee, Wandern in den umliegenden Wäldern, Radfahren entlang des Seeufers und Besuche von kulturellen Veranstaltungen.
In Überlingen gibt es verschiedene Institute wie die Musikschule Überlingen, die Volkshochschule Überlingen und das Institut für Seenforschung. Diese bieten ein breites Spektrum an Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt