Hauswart (m/w/d) als Quereinsteiger für unsere Geschäftsstellen in Hamburg

Hamburg
37 h pro Woche
41.000–50.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hamburg
37 h pro Woche
41.000–50.000 € pro Jahr
Osnabrück
40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Wörth am Rhein
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Großpösna
35–40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
1 - 6 von 6 Jobs.
Kurzinformationen zu
Jobs in WilhelmshavenJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung in Wilhelmshaven beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks in Wilhelmshaven. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen in Wilhelmshaven persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Wilhelmshaven ist geprägt von verschiedenen Branchen wie dem Schiffbau, der Logistik und dem Tourismus. Es gibt sowohl Stellenangebote für Fachkräfte als auch für Berufseinsteiger.
Die Arbeitslosenquote in Wilhelmshaven liegt aktuell bei etwa 10%. Dieser Wert kann je nach wirtschaftlicher Lage und saisonalen Schwankungen variieren.
In Wilhelmshaven sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter die Jadewerft, die Rhenus Logistics und die Wirtschaftsbetriebe Wilhelmshaven.
Die häufigsten Branchen in Wilhelmshaven sind der Schiffbau, die Logistik, der Tourismus und die maritime Wirtschaft.
Die Gehälter in Wilhelmshaven variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wilhelmshaven ein Bruttogehalt von etwa 3.000 Euro im Monat.
In Wilhelmshaven studieren rund 3.000 Studenten an der Jade Hochschule. Die Hochschule bietet verschiedene Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit an.
In Wilhelmshaven sind etwa 30.000 Menschen erwerbstätig. Diese arbeiten in verschiedenen Branchen und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Wilhelmshaven ist geprägt von maritimen Elementen, da die Stadt direkt an der Nordsee liegt. Die Hafenstadt bietet eine Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Promenade entlang des Hafens lädt zum Flanieren ein und bietet einen herrlichen Blick auf das Wasser.
Wilhelmshaven zeichnet sich durch seine maritime Atmosphäre aus. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die deutsche Marine und beheimatet zahlreiche maritime Einrichtungen. Zudem bietet Wilhelmshaven eine Vielzahl an kulturellen Angeboten wie Museen, Theater und Veranstaltungen.
In Wilhelmshaven gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Innenstadt, Voslapp, Heppens, Rüstringen und Fedderwarden. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Wilhelmshaven zählen das Deutsche Marinemuseum, das Küstenmuseum, der Große Hafen mit dem Wahrzeichen Kaiser-Wilhelm-Brücke, der Südstrand und der Kurpark. Auch das Wattenmeer und die Nordsee sind beliebte Ausflugsziele.
In Wilhelmshaven gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge entlang der Promenade, Fahrradtouren durch die grünen Parks, Wassersportarten wie Segeln und Surfen, Besuche in den Museen und Theatern sowie Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals.
In Wilhelmshaven gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen, darunter die Jade Hochschule, die Deutsche Seemannsschule, das Deutsche Marinemuseum und das Küstenmuseum. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl an Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten in den Bereichen Maritime Studien, Seefahrt und Küstenforschung.
Dieser Text wurde automatisch erstellt