
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist mit über 675.000 Unterstützerinnen einer der größten Natur- und Umweltschutzverbände Deutschlands und Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt der Artenvielfalt, den Schutz des Klimas, Nachhaltigkeit und faire Verbraucherrechte ein.
So arbeiten wir
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Arbeitsstil
Flache Hierarchien
Onboarding Programm
Team
Schwerbehinderte willkommen
Legere Kleidung
Frauen in Führungspositionen
Tools und Tech Stack
Microsoft Windows
Unser Standort
Die Bundesgeschäftsstelle (BGSt) ist der Ort, an dem wir als Bundesverband mehr als 650000 Mitglieder und Spender*innen betreuen und gemeinsam mit vielen Verbündeten Aktionen planen, politische Lösungen entwickeln, uns stark machen für die Natur und Umwelt, Medien produzieren, um die Öffentlichkeit zu informieren, Veranstaltungen organisieren und Kooperationen ermöglichen. Kurz: Sie ist unser Zuhause. Aktuell befindet sich die Bundesgeschäftsstelle des BUND e.V. in der Kaiserin-Augusta-Allee in Berlin Moabit. Doch der Grundstein für den Neubau der BGSt wurde bereits gelegt.
Gute Anbindung an ÖPNV
Restaurants in der Umgebung
Fahrradstellplätze
Mit dem Laden der Karte werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung gesetzt. Mehr erfahren.
Unser Büro
Mit unserem Neubau auf dem Vollgut-Areal in Berlin-Neukölln sind wir in bester Nachbarschaft. Hier sind NGOs und Start-Ups angesiedelt, die zu sozialer und nachhaltiger Transformation arbeiten. Da wir nach langer Suche kein passendes Bestandsobjekt finden konnten, bauen wir nun neu – und setzen dabei hohe Maßstäbe. Der energieneutrale und nachhaltige Neubau wird auch Gemeinschafts- und Tagungsräume bieten und damit zu einem gemeinwohlorientierten, attraktiven Begegnungsort werden.
Flexible Arbeitsplätze
Homeoffice möglich
Klimatisierte Räume
Laptop
Steharbeitsplätze
Teambüros
Aufzug
Vorteile bei uns
Obst & Snacks
Betriebsrat
Kostenlose Kursangebote
Faire Vergütung
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Flexible Arbeitszeiten
Gleittage