Lohnbuchhalter (m/w/d)

Chemnitz
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Chemnitz
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Rostock +3
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hannover
35–40 h pro Woche
33.600–42.000 € pro Jahr
Nagold
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
36.000–54.000 € pro Jahr
Neumarkt in der Oberpfalz +8
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Bremen +1
Homeoffice möglich
25–39 h pro Woche
Leverkusen +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–38.000 € pro Jahr
Koblenz
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Neckarsulm +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–34.000 € pro Jahr
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Lohnbuchhalter Jobs in ArnsbergJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Lohnbuchhalter in Arnsberg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Lohnbuchhalter in Arnsberg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Lohnbuchhalter in Arnsberg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Lohnbuchhalter ist für die korrekte Abrechnung der Gehälter und Löhne in einem Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Erfassung von Arbeitszeiten, Überstunden, Urlaubs- und Krankheitstagen sowie die Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern.
Ein Lohnbuchhalter sollte über gute Kenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht verfügen. Zudem sind mathematisches Verständnis, Genauigkeit und Diskretion wichtige Eigenschaften.
Um als Lohnbuchhalter zu arbeiten, ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Personalwesen oder Buchhaltung, erforderlich. Zusätzlich kann eine Weiterbildung zum Lohnbuchhalter oder Personalfachkaufmann hilfreich sein.
Als Lohnbuchhalter kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter, Personalleiter oder Personalreferent weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen ist möglich.
Die Nachfrage nach qualifizierten Lohnbuchhaltern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da die korrekte Abrechnung der Gehälter und Löhne gesetzlich vorgeschrieben ist. Daher bieten sich gute Berufsaussichten für Lohnbuchhalter.
Lohbuchhalter werden in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen benötigt. Sie arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftszweige, in Steuerberatungskanzleien, Personalabteilungen oder auch bei Personaldienstleistern.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Arnsberg ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Arnsberg liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Arnsberg sind viele mittelständische Unternehmen ansässig, darunter auch einige international tätige Firmen. Zu den größten Arbeitgebern zählen Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Logistik.
Die häufigsten Branchen in Arnsberg sind Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik, Handel und Dienstleistungen. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und sorgen für eine stabile Wirtschaftslage.
Die Gehälter in Arnsberg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Arnsberg jedoch ein gutes Gehalt, das über dem bundesweiten Durchschnitt liegt.
In Arnsberg gibt es etwa 3.000 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Arnsberg sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Dies zeigt, dass die Stadt eine hohe Beschäftigungsquote hat und ein attraktiver Arbeitsstandort ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Arnsberg ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und einer imposanten Burganlage. Die Stadt liegt malerisch an der Ruhr und bietet eine reizvolle Kulisse für Einheimische und Besucher.
Arnsberg zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, seine kulturellen Angebote und seine idyllische Lage inmitten der Natur aus. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne.
Zu den Stadtteilen von Arnsberg gehören unter anderem Neheim, Hüsten, Oeventrop und Herdringen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wohnen und Leben.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Arnsberg zählen die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, die Ruine der Burg Arnsberg, das Sauerland-Museum und der Wildwald Vosswinkel. Auch die malerische Umgebung mit zahlreichen Wander- und Radwegen ist einen Besuch wert.
In Arnsberg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern und Radfahren in der Natur, Besuche von kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen oder Konzerten, sowie Wassersportmöglichkeiten an der Ruhr.
In Arnsberg sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Hochschule für Gesundheit, die Volkshochschule Arnsberg und die Musikschule Arnsberg. Zudem gibt es in der Stadt zahlreiche Museen, Galerien und kulturelle Einrichtungen, die ein vielfältiges Angebot bieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt