Quereinsteiger Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)

Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–34.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–34.000 € pro Jahr
Uelzen
40 h pro Woche
36.000–150.000 € pro Jahr
Greifswald
40 h pro Woche
37.600–39.500 € pro Jahr
Durmersheim +3
40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bannewitz
40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Sachsen +3
40 h pro Woche
55.000–64.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dresden +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Rostock
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Düsseldorf +7
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
70.000–95.000 € pro Jahr
Hamburg
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
47.400–70.000 € pro Jahr
Potsdam +12
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
80.000–120.000 € pro Jahr
Umkirch
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Quereinsteiger Jobs in HerzogenaurachJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Herzogenaurach ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus der Sportartikel- und Bekleidungsbranche. Es gibt viele Jobmöglichkeiten in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Design und Produktion.
Die Arbeitslosenquote in Herzogenaurach liegt aktuell bei niedrigen 3,5%. Dies ist deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Herzogenaurach sind unter anderem die bekannten Unternehmen Adidas und Puma ansässig. Auch viele Zulieferer und Dienstleister der Sportartikelbranche haben hier ihren Sitz.
Die häufigsten Branchen in Herzogenaurach sind die Sportartikel- und Bekleidungsbranche, sowie Dienstleistungen im Bereich Marketing und Vertrieb. Auch die Automobilzulieferindustrie ist in der Region stark vertreten.
Die Gehälter in Herzogenaurach variieren je nach Branche und Position. In der Sportartikelbranche sind überdurchschnittlich hohe Gehälter üblich, vor allem in Führungspositionen. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Herzogenaurach jedoch gut.
In Herzogenaurach gibt es rund 5.000 Studenten, die an der örtlichen Hochschule studieren. Viele von ihnen absolvieren Praktika oder arbeiten neben dem Studium in den ansässigen Unternehmen.
In Herzogenaurach sind etwa 20.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Vollzeit in den Unternehmen der Sportartikel- und Bekleidungsbranche.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Herzogenaurach ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Stadt hat eine charmante Atmosphäre und lädt zum Flanieren und Entdecken ein.
Herzogenaurach ist bekannt als die Heimat von großen Sportartikelherstellern wie Adidas und Puma. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Sportindustrie und ist stolz auf ihre sportliche Geschichte.
Zu den Stadtteilen von Herzogenaurach gehören unter anderem Altstadt, Neustadt und Frauenaurach. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Herzogenaurach zählen das Alte Schloss, die Stadtkirche St. Magdalena und das Deutsche Schuhmuseum. Kunstinteressierte können zudem die Galerie am Eck und das Kunsthaus besuchen.
In Herzogenaurach gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern und Radfahren in den umliegenden Wäldern, Schwimmen im Freibad oder Besuche in den örtlichen Kinos und Theatern.
In Herzogenaurach gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule für angewandte Wissenschaften und das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen. Diese Institute tragen zur Forschung und Innovation in der Region bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt