Medieninformatiker (m/w/d) für E-Commerce und digitale Innovation

Frankenthal
40 h pro Woche
35.000–60.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Frankenthal
40 h pro Woche
35.000–60.000 € pro Jahr
Laage +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Alfeld (Leine)
Homeoffice möglich
36–40 h pro Woche
Bonn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Wunstorf
40 h pro Woche
Berlin
40 h pro Woche
30.000–45.000 € pro Jahr
Ober-Ramstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Quakenbrück
40 h pro Woche
Pforzheim
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Seevetal
40 h pro Woche
39.000–48.000 € pro Jahr
Viersen +1
40 h pro Woche
48.000–53.000 € pro Jahr
Hammelburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Rostock
Homeoffice möglich
35–39 h pro Woche
40.000–55.000 € pro Jahr
1 - 14 von 21 Jobs.
Kurzinformationen zu
Illustrator JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Illustrator beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Illustrator. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Illustrator jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Illustrator ist ein kreativer Profi, der visuelle Konzepte und Designs erstellt, um Ideen, Geschichten oder Informationen zu veranschaulichen. Dies kann in Form von Illustrationen für Bücher, Magazine, Werbung, Animationen, Spiele oder digitale Medien geschehen.
Ein Illustrator sollte über ausgeprägte zeichnerische Fähigkeiten verfügen und kreativ sein. Zudem sind Kenntnisse in verschiedenen Grafikprogrammen wie Adobe Illustrator, Photoshop oder InDesign von Vorteil. Ein gutes Verständnis für Farben, Formen und Komposition ist ebenfalls wichtig.
Um Illustrator zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Grafikdesign, Illustration oder Kunst erforderlich. Es gibt auch die Möglichkeit, sich autodidaktisch weiterzubilden und durch das Erstellen eines aussagekräftigen Portfolios auf sich aufmerksam zu machen.
Als Illustrator kann man sich durch Spezialisierung in bestimmten Bereichen wie Kinderbuchillustration, Editorial Design, Werbung oder Animation weiterentwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, als Freelancer zu arbeiten oder sich in einem Designstudio oder Verlag fest anzustellen.
Die Nachfrage nach Illustratoren ist in verschiedenen Branchen wie Verlagen, Werbeagenturen, Filmproduktionen oder der Spieleindustrie vorhanden. Mit dem zunehmenden Bedarf an visuellen Inhalten im digitalen Zeitalter ist die Berufsaussicht für Illustratoren positiv.
Ein Illustrator kann in den Bereichen Verlagswesen, Werbung, Film und Fernsehen, Spieleentwicklung, Webdesign, Mode oder auch im Bereich der Medizin tätig sein. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und hängen von den individuellen Interessen und Fähigkeiten des Illustrators ab.
Dieser Text wurde automatisch erstellt