Medientechnologe für Digitaldruck (m/w/d)

Sonsbeck
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Sonsbeck
20–40 h pro Woche
Espelkamp
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
39.000–46.000 € pro Jahr
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Sundern (Sauerland)
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Aalen
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Lohmar
Homeoffice möglich
20–38 h pro Woche
Herne
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
Bonn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–55.000 € pro Jahr
Lohmar
Homeoffice möglich
25–38 h pro Woche
Emsdetten
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Düsseldorf
36–39 h pro Woche
Neuss
20–40 h pro Woche
Augustdorf
40–45 h pro Woche
38.000–45.000 € pro Jahr
Brandenburg +2
Homeoffice möglich
10–20 h pro Woche
20.000–24.000 € pro Jahr
1 - 14 von 29 Jobs.
Kurzinformationen zu
Mediengestalter Jobs in Nordrhein-WestfalenJobs
Unternehmen auf der Suche
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Mediengestalter ist für die Gestaltung und Umsetzung von digitalen und gedruckten Medienprodukten verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung von Websites, Werbebannern, Broschüren, Flyern, Plakaten und vielem mehr.
Ein Mediengestalter sollte über Kenntnisse in den Bereichen Grafikdesign, Typografie, Bildbearbeitung, Webdesign und Medientechnik verfügen. Zudem sind Kreativität, ein gutes Farb- und Formgefühl sowie ein sicherer Umgang mit relevanten Softwareprogrammen wie Adobe Creative Suite wichtig.
Um Mediengestalter zu werden, kann man eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print absolvieren. Alternativ ist auch ein Studium im Bereich Mediendesign oder eine vergleichbare Ausbildung möglich. Praktische Erfahrungen und ein gutes Portfolio sind ebenfalls von Vorteil.
Die Nachfrage nach Mediengestaltern ist in der heutigen digitalen Welt hoch, da Unternehmen verstärkt auf professionelle Gestaltung ihrer Medienprodukte setzen. Es gibt daher gute Jobaussichten für Mediengestalter in Agenturen, Verlagen, Unternehmen und Selbstständigkeit.
Ein Mediengestalter kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, darunter Werbeagenturen, Verlage, Marketingabteilungen von Unternehmen, Webdesign-Agenturen, Film- und Fernsehproduktionen sowie in der Selbstständigkeit als Freelancer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt