Office Manager (m/w/d)

Erlangen
30–35 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Erlangen
30–35 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Mannheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dortmund
25–40 h pro Woche
Baden-Baden
38 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Böblingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ettlingen +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Böblingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
70.000–82.000 € pro Jahr
Waltershausen
38 h pro Woche
45.000–55.000 € pro Jahr
Lüneburg
40 h pro Woche
35.000–60.000 € pro Jahr
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
30.500–55.000 € pro Jahr
1 - 14 von 210 Jobs.
Kurzinformationen zu
Office Manager JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Office Manager beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Office Manager. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Office Manager jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Office-Manager ist verantwortlich für die Organisation und Koordination von Büroabläufen. Dazu gehören Aufgaben wie die Verwaltung von Terminen, die Koordination von Meetings, die Bearbeitung der Korrespondenz, die Bestellung von Büromaterial und die Betreuung von Gästen.
Ein Office-Manager sollte über gute organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein gutes Zeitmanagement verfügen. Zudem sind Kenntnisse in den Bereichen Büroorganisation, Buchhaltung und Personalmanagement von Vorteil.
Um Office-Manager zu werden, kann man eine kaufmännische Ausbildung absolvieren und sich anschließend durch Berufserfahrung und Weiterbildungen in den Bereichen Büroorganisation, Personalmanagement und Kommunikation qualifizieren. Ein Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltung kann ebenfalls den Einstieg in diesen Beruf ermöglichen.
Als Office-Manager kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Büroleiter oder zur Büroleiterin weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Aufgabenbereiche wie Eventmanagement oder Projektmanagement ist möglich.
Die Nachfrage nach Office-Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie für einen reibungslosen Büroalltag und effiziente Abläufe sorgen. Besonders in größeren Unternehmen und Organisationen werden Office-Manager häufig gesucht.
Office-Manager können in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig sein, in denen Büroabläufe organisiert und koordiniert werden müssen. Das können beispielsweise Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheitswesen, Bildung oder Kultur sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt