Personalsachbearbeitung im Filialmanagement (m/w/d)

Baindt
20–24 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Baindt
20–24 h pro Woche
Berlin
40 h pro Woche
36.000–44.400 € pro Jahr
Leverkusen
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
37–40 h pro Woche
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–34.000 € pro Jahr
Uelzen
40 h pro Woche
36.000–150.000 € pro Jahr
Umkirch
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
40 h pro Woche
34.800–40.800 € pro Jahr
Neuss
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hörstel
Homeoffice möglich
20–25 h pro Woche
Frankfurt am Main
23–39 h pro Woche
Dortmund
40 h pro Woche
Frankfurt am Main
40 h pro Woche
40.000–55.000 € pro Jahr
Schönau im Schwarzwald
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Personalreferent Quereinsteiger JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Personalreferent ist für die Personalbetreuung und -entwicklung in einem Unternehmen verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören die Rekrutierung neuer Mitarbeiter, die Durchführung von Personalgesprächen, die Erstellung von Arbeitsverträgen und die Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen.
Ein Personalreferent sollte über Kenntnisse im Arbeitsrecht, Personalmanagement und Recruiting verfügen. Zudem sind Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Empathie wichtige Fähigkeiten.
Um als Personalreferent zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Personalmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder Psychologie erforderlich. Alternativ kann auch eine Ausbildung zum Personalkaufmann absolviert werden.
Als Personalreferent kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Personalleiter oder HR-Manager weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie Recruiting oder Personalentwicklung ist möglich.
Die Nachfrage nach qualifizierten Personalreferenten ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel hoch, da Unternehmen zunehmend Wert auf eine professionelle Personalarbeit legen. Es gibt daher gute Jobchancen für Personalreferenten.
Personalreferenten können in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen tätig sein. Typische Einsatzbereiche sind Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor, der Industrie, dem Handel oder dem Gesundheitswesen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt