Projektingenieur Lüftungstechnik für vielfältige und außergewöhnliche Projekte (m/w/d)

Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–75.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
60.000–80.000 € pro Jahr
Wallenhorst
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–57.000 € pro Jahr
Bonn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Konstanz
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Darmstadt
Homeoffice möglich
15–40 h pro Woche
Oberhaching
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hannover
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
75.000–90.000 € pro Jahr
Köln +12
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bonn
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
55.000–60.000 € pro Jahr
1 - 14 von 137 Jobs.
Kurzinformationen zu
Remote Jobs in RatingenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Ratingen ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Ratingen liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Ratingen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter auch einige internationale Konzerne. Zu den größten Arbeitgebern zählen Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Handel und Dienstleistungen.
Die häufigsten Branchen in Ratingen sind die Informationstechnologie, der Einzelhandel, das Gesundheitswesen und die Logistik. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Gehälter in Ratingen variieren je nach Branche und Position. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Ratingen jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Ratingen gibt es etwa 3.000 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind. Viele von ihnen absolvieren ein duales Studium in Kooperation mit Unternehmen vor Ort.
In Ratingen sind rund 50.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Vollzeitstellen, aber es gibt auch viele Teilzeit- und Minijobs in der Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Ratingen ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und grünen Parkanlagen. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Straßen und gemütlichen Plätzen lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Ratingen zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne aus. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und ein breites kulturelles Angebot.
Zu den Stadtteilen von Ratingen gehören unter anderem die Altstadt, West, Mitte, Ost, Tiefenbroich, Breitscheid und Homberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Ratingen zählen das Museum Ratingen, das Schloss Linnep, die Stadthalle, die Kirche St. Peter und Paul, der Blaue See und der historische Marktplatz. Kunstliebhaber kommen in Ratingen voll auf ihre Kosten.
In Ratingen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann in den vielen Parks spazieren gehen, im Freibad schwimmen, im Kino Filme schauen oder in den gemütlichen Cafés und Restaurants entspannen.
In Ratingen gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Volkshochschulen und Musikschulen. Zudem sind in der Stadt auch Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, die für Arbeitsplätze und wirtschaftliche Dynamik sorgen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt