Mitarbeiter im Rotorblattservice Onshore (m/w/d)

Rostock +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
37.440–52.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Rostock +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
37.440–52.000 € pro Jahr
Uelzen
40 h pro Woche
36.000–150.000 € pro Jahr
Ganderkesee
40 h pro Woche
Sachsen +3
40 h pro Woche
55.000–64.000 € pro Jahr
Bissendorf +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
55.000–75.000 € pro Jahr
Berlin
40 h pro Woche
36.000–45.600 € pro Jahr
München +1
Homeoffice möglich
39–40 h pro Woche
Ostfildern
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bannewitz
32–40 h pro Woche
30.000–42.000 € pro Jahr
Neuss
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Loiching
36–40 h pro Woche
Hoyerswerda
40 h pro Woche
Frankfurt am Main
40 h pro Woche
35.000–40.000 € pro Jahr
Oldenburg
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
30.000–45.000 € pro Jahr
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Außendienstmitarbeiter Sport JobsJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Außendienstmitarbeiter ist für die Kundenbetreuung und den Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen außerhalb des Unternehmens tätig. Er besucht potenzielle und bestehende Kunden vor Ort, berät sie, präsentiert die Produkte oder Dienstleistungen und schließt Verträge ab. Außerdem ist er für die Marktbeobachtung und die Pflege von Kundenbeziehungen zuständig.
Ein Außendienstmitarbeiter sollte über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen, um Kunden überzeugend beraten und betreuen zu können. Außerdem sind Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten wichtig. Branchenspezifische Kenntnisse, Vertriebserfahrung und ein gutes technisches Verständnis können ebenfalls von Vorteil sein.
Um als Außendienstmitarbeiter tätig zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung erforderlich. Oftmals werden auch Berufserfahrung im Vertrieb oder in der Kundenbetreuung vorausgesetzt. Ein Quereinstieg ist jedoch in einigen Branchen möglich, wenn man die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringt.
Als Außendienstmitarbeiter kann man sich durch Weiterbildungen und Schulungen in seinem Fachgebiet oder im Vertrieb weiterqualifizieren. Mögliche Entwicklungsmöglichkeiten sind die Übernahme von Führungspositionen im Vertrieb, Key Account Management oder der Wechsel in den Innendienst. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Produkte ist denkbar.
Die Nachfrage nach Außendienstmitarbeitern ist in vielen Branchen und Bereichen nach wie vor hoch. Unternehmen sind auf gut ausgebildete und motivierte Außendienstmitarbeiter angewiesen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vertreiben und den Kundenkontakt zu pflegen. Daher bieten sich gute Jobchancen für qualifizierte Bewerber.
Außendienstmitarbeiter sind in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig, in denen Produkte oder Dienstleistungen verkauft werden. Dazu gehören beispielsweise die Automobilbranche, die IT-Branche, der Handel, die Medizin- und Pharmabranche, die Baubranche oder die Versicherungsbranche. Je nach Branche und Unternehmen können die Aufgaben und Anforderungen an den Außendienstmitarbeiter variieren.
Dieser Text wurde automatisch erstellt