Relationship Manager im internationalen Geschäft (m/w/d)

Pforzheim
Home office possible
39 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Pforzheim
Home office possible
39 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Kölln-Reisiek
Home office possible
30–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
50.000–75.000 € per year
Hannover
Home office possible
40 h per week
75.000–90.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
39 h per week
Remote job
38 h per week
65.000–75.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Rednitzhembach +7
Home office possible
40 h per week
Frankfurt am Main
Home office possible
32–40 h per week
Remote job
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
20–45 h per week
20.000–56.000 € per year
Darmstadt +1
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 74 Jobs.
Short information about
IT-Service-Manager Jobs in Pforzheimjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als IT Service Manager in Pforzheim beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als IT Service Manager in Pforzheim. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als IT Service Manager in Pforzheim jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein IT-Service-Manager ist für die Planung, Implementierung und Überwachung von IT-Dienstleistungen in einem Unternehmen verantwortlich. Er sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und den Anforderungen der Nutzer entspricht. Dazu gehört auch die Koordination von Support-Teams und die Sicherstellung eines effizienten Incident- und Problem-Managements.
Ein IT-Service-Manager sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke, Datenbanken und IT-Sicherheit verfügen. Zudem sind Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Mitarbeiterführung und im Kundenkontakt wichtig. Kommunikationsstärke, Problemlösungskompetenz und ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sind ebenfalls von Vorteil.
Um IT-Service-Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich und idealerweise eine Zertifizierung im IT-Service-Management, wie zum Beispiel ITIL, von Vorteil. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Schulungen können IT-Service-Manager ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
Als IT-Service-Manager können sich Berufstätige durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten IT-Bereichen, wie zum Beispiel Cloud Computing oder Cybersecurity, weiterentwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, in leitende Positionen im IT-Management aufzusteigen oder sich als IT-Consultant selbstständig zu machen.
Die Nachfrage nach IT-Service-Managern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen zunehmend auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen sind. Besonders in Branchen wie der IT-Branche, dem Finanzsektor, der Telekommunikation und dem Gesundheitswesen werden IT-Service-Manager gesucht.
Ein IT-Service-Manager kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen IT-Infrastrukturen eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise IT-Unternehmen, Banken, Versicherungen, Behörden, Krankenhäuser und Industrieunternehmen. Je nach Branche und Unternehmensgröße variieren die Aufgaben und Verantwortungsbereiche eines IT-Service-Managers.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Pforzheim ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl traditionelle Industrieunternehmen als auch innovative Start-ups, die für eine vielfältige Arbeitsmarktlandschaft sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Pforzheim liegt aktuell bei etwa 7,5%. Dieser Wert liegt etwas über dem Durchschnitt in Baden-Württemberg, zeigt jedoch eine positive Entwicklung in den letzten Jahren.
In Pforzheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Schmuckhersteller, Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen und Dienstleister. Bekannte Unternehmen in Pforzheim sind beispielsweise die Schmuckhersteller Bucherer und Christ sowie der Automobilzulieferer Witzenmann.
Die häufigsten Branchen in Pforzheim sind die Schmuckindustrie, der Maschinenbau, die Automobilzuliefererindustrie und der Dienstleistungssektor. Diese Branchen prägen das wirtschaftliche Bild der Stadt und bieten vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.
Die Gehälter in Pforzheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Schmuckindustrie und im Maschinenbau werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während im Dienstleistungssektor die Gehälter tendenziell niedriger ausfallen. Das durchschnittliche Bruttogehalt in Pforzheim liegt bei etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Pforzheim gibt es rund 6.000 Studierende an der Hochschule Pforzheim, die sich auf verschiedene Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung verteilen. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisnahe Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit der Industrie.
In Pforzheim sind etwa 70.000 Menschen erwerbstätig, was einem Anteil von rund 60% der Bevölkerung entspricht. Die meisten Erwerbstätigen arbeiten in den Bereichen Schmuckindustrie, Maschinenbau, Automobilzulieferung und Dienstleistungen.
This text was created automatically
Pforzheim ist eine Stadt mit einer interessanten Mischung aus historischer Altstadt und moderner Architektur. Die Innenstadt wird von zahlreichen Fachwerkhäusern geprägt, während sich im Norden der Stadt moderne Gebäude und Einkaufszentren befinden.
Pforzheim ist vor allem für seine Schmuck- und Uhrenindustrie bekannt. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Herstellung von hochwertigem Schmuck und ist daher auch als 'Goldstadt' bekannt.
In Pforzheim gibt es insgesamt 16 Stadtteile, darunter die Innenstadt, Brötzingen, Huchenfeld, Dillweißenstein und Eutingen.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Pforzheim zählen das Schmuckmuseum, das Technische Museum, der Wildpark Pforzheim, das Gasometer und der Enzauenpark.
In Pforzheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Wandern im nahegelegenen Schwarzwald, Besuche von Konzerten und Theateraufführungen im Kulturhaus Osterfeld und Spaziergänge entlang der Enz.
In Pforzheim gibt es unter anderem die Hochschule Pforzheim, die Duale Hochschule Baden-Württemberg, das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung sowie das Institut für Schmuck und Design.
This text was created automatically